
Fisch:
Wenn wir das uneingeschränkte Vertrauen haben, dass uns das Leben trägt, sprechen wir von Ursicherheit. Damit ist gemeint, dass wir im Einklang mit uns selbst und dem Leben sind.
Die Ursicherheit müssen wir unmittelbar erleben und erfahren. Daher lässt sich diese Urform des Vertrauens auch nur von Mensch zu Mensch vermitteln. Die Grundlage dafür wird schon im Mutterleib geschaffen und wirkt über das ganze Leben hinweg. Entscheidend ist, dass ein Kind spürt, dass die Schwangerschaft gewollt ist. Aber ebenso wichtig ist, dass das Kind nach der Geburt entsprechend versorgt wird und bei der Mutter sein kann.
Sollte durch irgendwelche Umstände – z. B. Komplikationen bei der Geburt – diese Ursicherheit nur unzureichend erlebt werden, kann dies zu verschiedenen Blockaden führen: Ängste, Unsicherheit, mangelndes Vertrauen in sich und die Umwelt, unruhige Nächte, Ungeduld im Alltag, aber auch Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit.