Schulprobleme
- Lernfrust und Lernunlust
- Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
- Probleme bei den Hausaufgaben
- unleserliches Schriftbild, verkrampfte Stifthaltung
- Konzentrationsprobleme und Blackouts bei Prüfungen
- Probleme bei freiem Reden vor Gruppen
- Blackout bei Prüfungen

In der Evolutionspädagogik® werden mit gezielten individuellen Bewegungsübungen einzelne Teile des Gehirns intensiver miteinander vernetzt. Dadurch kommt es zum Aufbau von wichtigen neuen Verbindungen und zur Stärkung von bereits vorhandenen.
All das bewirkt auf einfache Weise ein flexibleres und schnelleres Denken. Zudem werden auch eine freie Augenbewegung und eine gute Hand-Augen-Koordination gefördert – beides sind grundsätzliche Voraussetzungen für flüssiges Lesen und Schreiben. Auch mathematische Basiskenntnisse und das Sicherheitsgefühl in Gruppen werden durch die Übungen unterstützt. Das geschieht dadurch, dass die Kinder die eigene Körpermitte überschreiten, sich im dreidimensionalen Raum bewegen und ihr Rechts-Links-Verständnis schulen.