„Mein Kind kann sich nicht konzentrieren“. Das ist der am häufigsten verwendet Satz in meiner Praxis.
Warum können immer mehr Kinder ihre Aufmerksamkeit nicht mehr auf eine bestimmte Tätigkeit fokussieren? Sind wir als Eltern Teil dieses „Problems“ bzw. haben wir Einfluss auf die Konzentration unserer Kinder? Ein paar Aufzählungen die zum Nachdenken anregen sollen:
– in unserer heutigen Zeit machen wir viele Dinge gleichzeitig
– durch die Smartphones sind wir jederzeit erreichbar und bedienen gleichzeitig mehrere Kanäle (Fotografieren, posten, whats app schreiben usw.)
– wie oft wirst du während des Spielens mit deinem Kind durch dein Smartphone gestört ?
– wie oft kann dein Kind nicht in Ruhe die Tätigkeit oder das Spiel beenden weil es zum Musikunterricht, Turnen, Tanzen, Reiten, Schwimmen, Spielgruppe etc. muss?
– wiedmen wir unsere ganze Aufmerksamkeit den Kindern und konzentrieren wir uns darauf was sie wirklich wollen?
– hören wir ihnen immer gut zu oder sind wir mit dem zweiten Ohr oder mit den Gedanken schon wieder ganz wo anders?
Muten wir unseren Kindern insgesamt zu viel zu? Haben sie noch genügend Zeit um sich intensiv mit sich selbst bzw. mit einer Sache zu beschäftigen und somit die Konzentration zu fördern?
Nimm dir einen Tag mal bewusst Zeit und schau wie oft du bei deinem Gespräch oder beim Spielen mit deinem Kind gestört wirst bzw. mit den Gedanken eigentlich ganz wo anders bist.
Wie sollen sich Kinder in der Schule / bei den Hausaufgaben auf eine Sache konzentrieren können, wenn wir es ihnen eigentlich ganz anders vorleben?