
Affe:
Wenn wir mit den Regeln einer Gemeinschaft vertraut sind und situationsbezogen zwischen Eigenständigkeit und Anpassung wählen können, heißt das Gruppensicherheit.
In dieser Phase werden die Bewegungsmuster immer komplexer, außerdem erfolgt der Übergang zur Wahrnehmung im dreidimensionalen Raum. Eine integrierte Affen-Stufe zeigt sich darin, dass sich ein Kind einbinden und Aufgaben verantwortungsbewusst übernehmen kann. Außerdem kann es zielgerichtet vorangehen und stets den Überblick behalten, aber auch Dinge einfach geschehen lassen. Ebenso zeigen sich positive Auswirkungen auf das Erinnerungsvermögen.
Wird diese Stufe nicht ausreichend integriert, äußert sich das u. a. durch folgende Verhaltensweisen: fehlende Individualität, spielt gern den Klassenclown, kann sich nicht an Regeln halten und nicht in Gruppen einfügen.