Schulanfänger!? Was kann helfen, um gut in die Schule zu starten?
Bewegung und Denken sind eins. Wenn man sich selbst die Frage stellt: Was war in der Entwicklung eines Menschen zuerst da - Sprache oder Bewegung? Dann kann man das ganz eindeutig mit "die Bewegung" beantworten. Darum können Denk- und Lernblockaden an Bewegungsblockaden erkannt und mit gezielten Bewegungen aufgelöst werden. Ein Leitsatz der Evolutionspädagogik® lautet deshalb auch: "Wenn Sprache versagt, hilft Bewegung". Durch gezielte Bewegungsübungen kann Zugang zu den unbewussten Bereichen in unserem Gehirn geschaffen werden.
Wir präsentieren Ihnen hiermit acht praktische Übungen in Kooperation mit https://www.schule.at für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten oder in der Schule.
Eine Übung zur Unterscheidung von links und rechts!
Diese Fähigkeit wird benötigt, um Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen.
Der Hintergrund: Wir beginnen immer von links nach rechts zu lesen und zu schreiben. Beim Rechnen - wenn Sie sich nun einen Zahlenstrahl vorstellen - gehen wir von links nach rechts wenn die Zahl größer wird und von rechts nach links, wenn die Zahl kleiner wird, wie z. B. beim Minusrechnen.
Die Fähigkeit, rechts und links am eigenen Körper zu unterscheiden, ist die Grundlage für die Orientierung im Raum, ebenso wie im Aufgabenheft in der Schule.
Diese Übung wirkt sich positiv auf das Links-Rechts-Verständnis aus.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Übung zum Entspannen der Augen!
Bei dieser Übung geht es darum, mit Hilfe von Wärme die Augen zu entspannen. Sie kann auch einige Tage hintereinander wiederholt werden.
Diese Übung verbessert außerdem das Abschreiben von der Tafel!
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Übung, die sich positiv auf die Neuaufnahme von Informationen auswirkt!
Balancieren können, spielerisch mit dem Körpergleichgewicht umgehen zu können, bedeutet auch ein Gleichgewicht im Denken zu haben. Sich sicher in einer Gruppe oder einer Gemeinschaft bewegen zu können, ist die Voraussetzung für ein gesundes soziales Verhalten.
Diese Übung wirkt sich positiv auf das Erinnerungsvermögen und die Neuaufnahme von Informationen aus, beides sind wichtige Fähigkeiten für den Unterricht.
Diese Übung verbessert das dreidimensionale Denken, das wir z.B. für Mathematik, Schreiben und Lesen benötigen.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
2 Übungen zum Ausgleich zwischen Konzentration und Entspannung!
Dieses Video besteht aus den beiden Übungen "einfache Überkreuzbewegung" und "Überkreuzbewegung nach hinten". Zu wissen: "Wann muss ich gut zuhören?" und "Wann kann ich mich ein wenig entspannen?", ist ein wichtiges Detail, welches das Gleichgewicht herstellt zwischen:
- "Jetzt bin ich ganz konzentriert und voll dabei" und
- "Jetzt kann ich mich ein wenig entspannen und gut zuhören"
Diese Übungen schaffen einen Ausgleich zwischen Konzentration und Entspannung.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Übung für Stabilität, Selbstsicherheit, Vertrauen und Zuversicht
Die Übung der überkreuzten Beine mit Pendelbewegung eignet sich hervorragend zur Entspannung nach der Schule oder vor den Hausaufgaben.
Diese Übung schafft einen Ausgleich zwischen Konzentration und Entspannung.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Übung, die beim Schreibenlernen hilft!
Eine weitere einfache, aber sehr effektive Unterstützung für Schulanfänger bzw. Schulanfängerinnen ist, sie Schleifen nach oben und unten von links nach rechts machen zu lassen. Schleifen sind die Basis vieler Buchstaben in der Schreibschrift.
Die Schleifen nach oben und unten bringen die Schreibbewegung ins Spiel, somit lernt das Kind, sich optimal auf das Erlernen der Schreibschrift vorzubereiten. Ideal ist es, wenn das Kind dies auf einem weißen Blatt Papier ausführt, linierte oder karierte Blätter eignen sich dazu nicht wirklich.
Diese Übung fördert die Augen-Hand-Koordination für das Lesen und Schreiben.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Übung hilft, in die Gänge zu kommen!
Diese Übung trainiert spielerisch den Unterschied zwischen Innehalten und Loslegen..
Reaktionsspiele helfen dabei, in die Gänge zu kommen und z.B. mit der Hausübung loszulegen.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieses Spiel steigert die Aufmerksamkeit!
Die praktischen Erfahrungen mit der Evolutionspädagogik® zeigen, dass es vielen Kindern schwerfällt, aus den zahlreichen sie umgebenden Reizen die momentan wichtigen herauszufiltern und sich darauf zu konzentrieren. Für diese Kinder besteht kein Unterschied in der Wichtigkeit, ob es sich um eine vortragende Lehrperson, eine/n irgendwo in der Klasse flüsternden MitschülerIn oder um eine am Fenster herumkrabbelnde Fliege handelt. Aber auch wenn etwas ihre Aufmerksamkeit fesselt, hält das meist nicht lange an. Durch das fehlende Innehalten bleibt ihnen aber auch keine Zeit, ruhig nachzudenken und so die nächsten Schritte beim Lernen oder auch beim Spielen mit anderen zu planen.
Die Möglichkeit, zwischen Aktivität und Entspannung (je nach Bedarf, passend auf die Situation) auswählen zu können, ist wichtig für den Schulalltag.
Reaktionsspiele helfen dabei, die Aufmerksamkeit zu steigern.