März 2024

202420Mar.19:0020:30Die 7 Sicherheiten die Kinder brauchenVortrag in Rohrbach

Details

Lernschwierigkeiten, Mobbing, Einschlafprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Aggressives Verhalten, Unruhe? Die Liste an Schwierigkeiten, mit denen viele Familien zu kämpfen haben, ist lang. Doch das muss nicht so bleiben! Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Dürfen Kinder diese Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten.  Ist dies durch verschiedene Stressfaktoren nicht möglich, zeigen sich Auffälligkeiten im Verhalten und im Lernen. Statt kindliches Verhalten zu bewerten und zu beurteilen gilt es zu beobachten und anzuleiten. Das ist mit Hilfe der Evolutionspädagogik®, einem speziellen Bereich der Praktischen Pädagogik®, möglich. Der Vortrag „Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen“ hilft Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen das Verhalten und die „Sprache“ von Kindern zu verstehen und gibt eine kleine Auswahl an Interventionsmöglichkeiten und Übungen mit, die mit dem Wissen über die sieben Evolutionsstufen gezielt eingesetzt werden können. Anmeldung bis Do, 14. März 2024!  
     

Referent

Andrina Müller

Zeit

(Mittwoch) 19:00 - 20:30

Ort

Jugendzentrum im Stöckl, Harrauerstraße 1, 4150 Rohrbach