Entwicklungsprobleme
- Verzögerung bzw. Rückstand in der Entwicklung
- Sprachschwierigkeiten, Stottern
- Probleme beim Erlangen der Schulreife
- Schwierigkeiten bei der Festlegung der Händigkeit
- Bettnässen, Stuhlzurückhaltung, Nägelbeißen

Wenn Kinder gewisse Entwicklungsschritte nicht oder nur verzögert durchmachen, kann dies zu unzureichenden Verbindungen im Gehirn führen. Allerdings kann hier ein individuelles Übungsprogramm der Evolutionspädagogik® bereits im Frühkind-Alter (aber auch später) für Abhilfe sorgen. Denn durch bestimmte Bewegungsabläufe gelingt es, versäumte Entwicklungsstadien nachzuholen sowie den Aufbau von Gehirnverbindungen zu unterstützen. Entscheidend in dieser Hinsicht ist die Stärkung des Körpergleichgewichts und der Körperkoordination.