Jahrelang unterstützen Sie Ihr Kind nun schon beim Hausübung machen und beim Lernen für Schularbeiten und Tests. Nun ist es aber wirklich an der Zeit, dass das Kind endlich alleine lernt, so finden Sie– schließlich kommt es bald in die Mittelschule oder ins Gymnasium und irgendwann muss es doch mal selbstständig lernen können…
Kommen Ihnen Gedanken dieser Art bekannt vor? Sie sind damit bestimmt nicht alleine… Dennoch muss man die beschriebene Situation auch aus den Kinderaugen betrachten. Vom ersten Schultag an wurde ihnen bei den Hausaufgaben und bei der Vorbereitung für Prüfungen geholfen und jetzt sollen sie das von einem Tag auf den anderen alleine erledigen können?
Auch das „alleine Lernen“ will gelernt sein. Womöglich hat Ihr Kind einfach keine Idee, wie alleine Lernen funktioniert. Uns allen ist klar, dass das Lesen lernen nicht auf einen Tag funktioniert. Und genauso ist es auch hilfreich, wenn man diesen Weg des selbstständigen Lernens in kleinen Schritten geht. So ist es ein guter Anfang, wenn Ihr Kind beispielsweise nun die Vokabeln selber lernt und Sie nur noch fürs Abprüfen zuständig sind, anstatt die ganze Zeit dabei zu sitzen. Ein Rollentausch bei der Schularbeiten-Vorbereitung kann ebenfalls zur Selbstständigkeit beitragen – heute erklärt das Kind, warum man beim Brüche addieren einen gemeinsamen Nenner braucht. Gemeinsam einen Lernplan zu erstellen, an welchen Tagen welche Themen geübt werden könnten, hilft ebenfalls, eine Überforderung beim Kind zu vermeiden. Nach und nach bekommt das Kind mehr Überblick und Selbstvertrauen und die ersten Schritte in die richtige Richtung gelingen bestimmt bald.
Haben Sie noch Fragen dazu, oder wollen Sie wissen, wie Sie es schaffen, dass Ihr Kind endlich loslegt beim Lernen ohne dass Sie es vorher unzählige Male dazu auffordern müssen? Wir Evolutions-Pädagoginnen können gerne mit Ihnen gemeinsam an der Lösung dieses Problems arbeiten…