
Amphibie:
Wenn wir über eine gesunde Neugier verfügen und uns in gewissen Lebenssituationen selbst schützen zu können, nennen wir das Erlebnissicherheit.
In der zweiten Phase der Kindesentwicklung geht es um den Grundimpuls, dass wir stets Neues erfahren und entdecken wollen. Diese natürliche Neugier ist eine maßgebliche Antriebskraft für die weitere Entwicklung eines jeden Menschen und übt auf die spätere visuelle Wahrnehmung ebenso einen Einfluss aus wie auf die Motivations- und Begeisterungsfähigkeit.
Wenn auf dieser Entwicklungsstufe Blockaden auftreten, bedeutet das später oft Schüchternheit, Zurückgezogenheit, wenig Interesse und Neugierde, Null-Bock-Verhalten, Trennungsschmerz, aber auch ein unzureichendes Vermögen, Risiken und Gefahren abzuschätzen.