Unser Sohn tat sich seit dem Kindergarten schwer, sich den Anforderungen zu stellen, die von ihm erwartet wurden.
Ich dachte, wenn er mal zur Schule geht, wird sich das schon geben, aber das Gegenteil war der Fall. Sein Verhalten wurde immer schwieriger und er hatte riesige Probleme in Mathematik. Auch Wörter richtig zu schreiben, fiel ihm schwer, obwohl er eigentlich gerne las und es ihm keine großen Probleme bereitete, die Buchstaben zu erlernen. Ich hatte immer das Gefühl, dass ihn irgendwas im Kopf blockiert, auf das er keinen Zugriff hat.
Seine Lehrerin erzählte mir von der Evolutionspädagogik®. Aber da wir schon unzählige Therapien –von Ergotherapie über Dyskalkulie-Training bis hin zu Osteopathie – probiert hatten und mein Sohn immer widerwilliger zu den Terminen fuhr, habe ich den Gedanken daran erstmal beiseitegelegt. Erst als mir dann nach einem weiteren Jahr voller Plage in der Schule wieder jemand von der Evopäd erzählte und welche Erfolge damit erzielt wurden, dachte ich mir, probieren kann man es ja mal.
Und was soll ich sagen? Ich war vollauf begeistert, mit welch einfachen Übungen man hier Blockaden im Gehirn lösen bzw. Verknüpfungen herstellen kann. Auch die ausgetestete Stufe überraschte mich nicht, da mein Sohn das Krabbeln praktisch ausgelassen hatte.
Wir hatten zwei oder drei Sitzungen in den Ferien und zu Schulbeginn. Die vorherigen Schuljahre hatten bei weitem keinen so großen Lernerfolg gebracht wie ab dem Zeitpunkt, wo wir die Therapie in Anspruch nahmen. Auch sein Verhalten verbesserte sich merklich. Erst nach fast einem dreiviertel Jahr hatte ich das Gefühl, dass mein Sohn wieder ein bisschen nachlässt. Daher vereinbarten wir einen neuerlichen Termin, um weitere Blockaden mithilfe von Übungen zu lösen.
So skeptisch ich anfangs war, so begeistert bin ich vom Ergebnis. Natürlich wird es wohl immer wieder Phasen geben, wo wir eventuell eine Therapie in Anspruch nehmen müssen, aber es ist meist mit einem Termin abgetan und kein langes Aneinanderreihen von Verpflichtungen nötig. Herzlichen Dank für die tolle Erfahrung die wir machen durften!